Ausgewählte Projekte
Stadtteilmagazin "Junge Redaktion"
Im Rahmen einer
Arbeitsgruppe an der Rosa-Parks-Schule (RPS), Gesamtschule der Stadt Herten, wird
seit 2010 mit externer journalistischer Unterstützung das Stadtteilmagazin
„Junge Redaktion“ erstellt. Die „Junge Redaktion“ erscheint drei – viermal
jährlich in einer Auflage von 3.500 Exemplaren und wird in den beiden Stadtteilen
an geeigneten Orten zur kostenfreien Mitnahme ausgelegt.
Schüler/-innen der Jahrgangsstufe 9 und 10 der RPS begleiten die Entwicklung
von Paschenberg und Langenbochum aus Ihrer Sicht seit nunmehr vier Ausgaben in
journalistischer Form.
Die „Junge Redaktion“ ist
ein wichtiges Instrument der Öffentlichkeitsarbeit für das Soziale Stadt
Projekt Herten-Nord. In Abstimmung mit der städtischen Projektleitung werden die
Entwicklung von Langenbochum und Paschenberg sowie die verschiedenen
Projektbausteine des Soziale Stadt-Projekts Herten-Nord vorgestellt.
Neben der Information der Bürger/-innen leistet die Stadtteilzeitung insgesamt
einen Beitrag zur Verbesserung des Images beider Stadtteile. Darüber werden die
Bewohner/-innen und lokale Akteure zum Mitmachen zu motiviert (Aktivierung).
Die an der AG beteiligten Schüler/-innen lernen über das Projekt die verschiedenen Bereiche des Erstellens einer Stadtteilzeitung kennen und erhalten auf diese Weise praktische Einblicke in die Arbeitswelt. Insgesamt fördert das Projekt zudem die Sprach-, Sozial- und der Kommunikationskompetenzen der Schüler/-innen. Beides trägt dazu bei, ihre Chancen für ein Praktikum oder für eine Lehrstelle zu verbessern bzw. sie für ein entsprechendes Studium vorzubereiten.
Projektdaten
Durchführungszeitraum: 2010/2011, Fortsetzung
bis 2014
Auftraggeber: Stadt Herten
(bis Ende 2014)
Finanzierung: Stadt Herten,
aus Mitteln des Förderprogramms „Soziale Stadt“
Leistungen im Projekt
S·T·E·R·N-NRW betreut das Projekt inhaltlich und organisatorisch, nimmt an den Redaktionssitzungen teil und redigiert die Ergebnisse zusammen mit der städtischen Projektleitung und Öffentlichkeitsarbeit. Zur Findung eines die Jugendlichen und die Schule betreuenden Redakteurs hat S·T·E·R·N‑NRW die förderkonforme Ausschreibung konzipiert und das Auswahlverfahren organisiert.