Ausgewählte Projekte
- Vorbereitende Untersuchungen, Festung Friedrichsort in Kiel
- Untersuchungen zu den Voraussetzungen für den Erlass von Satzungen gem. § 172 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 BauGB
- Energetisches integriertes Quartierskonzept Castrop-Rauxel Habinghorst
- Vorbereitende Untersuchungen, Bochumer Straße, Gelsenkirchen
- Vorbereitende Untersuchungen, Kiel-Holtenau
- Energetisches Quartierskonzept Falkenhagener Feld, Berlin-Spandau
- INSEK Aktionsraum plus, Berlin-Mitte
- INSEK Märkisches Viertel, Berlin
- INSEK Velten, Land Brandenburg
- zurück zu Konzepte und Gutachten
Voruntersuchung Sanierungsgebiet Bochumer Straße in Gelsenkirchen
Das Sanierungsverdachtsgebiet Bochumer Straße liegt im Westen des Gelsenkirchener Stadtteils Ückendorf. In einer Entfernung von etwa 500 Metern nördlich befindet sich der Gelsenkirchener Hautbahnhof, der gute verkehrliche Anbindungen in das restliche Ruhrgebiet wie auch das Rheinland ermöglicht. Weiter nördlich schließt das Stadtzentrum mit einer Vielzahl von Einzelhandelsangeboten an. Einst galt die Bochumer Straße als Prachtstraße Gelsenkirchens. Die Baustruktur in der Bochumer Straße zeichnet sich insbesondere durch eine gründerzeitliche Blockrandbebauung sowie die denkmalgeschützte Heilig-Kreuz-Kirche aus.
Projektdaten
Durchführungszeitraum: 2014 - 2015
Auftraggeber: Stadt Gelsenkirchen
Leistungen im Projekt
Die S·T·E·R·N GmbH untersucht die vorhandene strukturelle, städtebauliche und soziale Situation, um die Grundlagen zur Art und zum Umfang eines Sanierungsverfahrens zu schaffen. Um neue Lösungen zum Umgang mit der Vielzahl der im Gebiet vorhandenen Probleme zu entwickeln, werden umfassende Beurteilungsgrundlagen zusammengestellt und Perspektiven zur Stabilisierung des Quartiers aufgezeigt.